Am 8. März, dem Internationalen Frauentag, trat das ZR TEAM GREIFSWALD gemeinsam mit den Trainern Gamila Kanew und Dominic Bläsing bei den Grappling Industries Berlin an – einem der größten Brazilian Jiu-Jitsu (BJJ)-Turniere Europas. Mehr als 1.000 Athlet:innen aus ganz Europa kämpften um die begehrten Medaillen. Das Team aus Greifswald zeigte beeindruckende Leistungen und sicherte sich zahlreiche Podiumsplätze.
Nachwuchstalente beeindrucken
Die ersten Kämpfe begannen bereits um 9 Uhr morgens. Besonders die jungen Talente Felix Surmann (8) und Paul Gebauer (5) überzeugten mit starken Auftritten. Felix startete bei den fortgeschrittenen Kindern und holte sich Silber. Paul musste aufgrund fehlender Gegner in seiner Altersklasse gegen ältere und erfahrenere Kinder antreten – dennoch erkämpfte er sich Bronze.
Vierfach-Gold für das ZR TEAM GREIFSWALD
Bei den Erwachsenen sorgten Merit Prüß und Jessica Plietz für besondere Erfolge: Beide gewannen in zwei Disziplinen Gold und brachten damit insgesamt vier Goldmedaillen nach Greifswald.
Auch Henri Rabe und Nelly Teichfischer bewiesen ihr Können und sicherten sich jeweils eine Gold- und eine Bronzemedaille.
Weitere starke Platzierungen
• Silber gewannen: Johann Putensen, Sebastian Epperlein und Anton Sulz.
• Bronze holten: Stephan Bartholdy und Kjell Habeck.
• Alva Pannwitz trat mangels Gegnerinnen in zwei Gewichtsklassen höher an und erkämpfte sich Silber und Bronze.
• Vu Ngoc Son To erreichte nach vielen harten Kämpfen Platz 6, Vivien Wessel und Joel Thoma belegten Platz 9.
• Milan Tietke und Ramesh Roth mussten nach starken Kämpfen verletzungsbedingt aussteigen.
Team-Erfolg: Platz 3 in der Gesamtwertung
Der starke Auftritt des ZR TEAM GREIFSWALD zahlte sich aus: Von 130 teilnehmenden Teams aus ganz Europa belegte das Team einen sensationellen dritten Platz in der Gesamtwertung.
Trainerin Gamila Kanew: „Dieser Erfolg zeigt, wie viel harte Arbeit und Teamgeist in unserem Training steckt. Wir sind unglaublich stolz auf unsere Athlet:innen!“




